30.07.2021

Heute ist unser letzter kompletter Tag auf der Insel

Nach dem Kinoabend gestern Abend gab es heute Morgen Brunch. Auf dem Tagesplan steht: Koffer packen, aufräumen. Wir sind auf die Packmethoden und -erfolge gespannt!

Heute Nachmittag wird ein Teil der Betreuer:innen alle Kids über die Insel scheuchen, damit die Hinterbleibenden hier aufräumen und saubermachen können.

Die letzten Spiele sind gespielt, die Kugeln gezählt und die Krönung für heute Abend vorbereitet – welches Team hat wohl gewonnen?!

In der Lagerrunde werden wir dann einige Gruppenspiele spielen, gemütlich zusammensitzen und ein letztes Mal Udos Gesang hören. Gestern wurde es dabei mit dem Bewusstsein des nahenden Endes schon emotional – heute dann wohl erst recht!

Andererseits freuen wir uns natürlich auch auf zu Hause! 😊 Bei der guten Lagerstimmung und den vielen Freundschaften, die sich gebildet haben, sind wir uns sicher, dass sich viele von uns im nächsten Jahr wieder im Lager sehen werden!

Also dann: Bis morgen!

 

28.07.2021

Udo Jürgens „Griechischer Wein“ wird im Lager zur Bekämpfung der Ohrwürmer oft gesummt, da wir dieses wunderbare Lied jeden Tag kurz vor’s ins-Bett-gehen in der Abendrunde hören. Lagerleiter Sebastian/Andreas war begeistert, als vor ein paar Abenden zum ersten Mal bei allen das Schunkeln in die gleiche Richtung funktioniert hat und jede:r mindestens den Refrain mitsang (oder zumindest die Lippen bewegte). Immer, wenn wir das Lied in Zukunft hören, werden wir uns wohl an die tolle Zeit auf der Insel zurückerinnern! Das heutige Tagesrätsel ist: Wovon handelt „Griechischer Wein?“. Mal sehen, welches Team gut zugehört hat und sich eine Bonusmurmel verdient 😊

Die Glasschälchen füllen sich immer weiter. Die Giraffen und die Frösche liefern sich ein dauerhaftes Kopf-an-Kopf-Rennen, aber auch die Oceans haben noch die Chance, nach oben zu klettern. In den letzten Tagen haben eine Strandolympiade veranstaltet (unter anderem mit dem sehr (un‑)bekannten Spiel „Flossengolf“, das erst seit wenigen Tagen existiert), bei „Montagsmaler“ Begriffe erraten, beim „Chaosspiel“ Zahlen gesucht und Aufgaben gelöst, im „Familienduell“ Top‑Antworten gesucht, beim Casino-Abend Spielgeld gescheffelt usw.

Heute Morgen war es beim Frühstück so leise wie noch nie. Der Abstand zwischen Aufstehen und Frühstück wird immer kürzer, und die Motoren brauchen immer länger zum Starten. Wir sorgen gleich mit einem sportlichen Programm dafür, dass die Energie wieder fließt – wobei es jetzt nach dem Frühstück schon wieder „angenehm“ lauter wird 😊

Wir werden noch mal eine Auswahl von Bildern hochladen – viel mehr Bilder (und Berichte der Kids) gibt’s dann nach Ende des Lagers auf CD!

 

25.07.2021

Das Theater hat uns vorgestern Abend wie erhofft gut unterhalten! Neben den Gewinnerkugeln (Rangfolge: Frösche, Oceans, Giraffen) gab es noch einige Oscar-Verleihungen: Die besten Kostüme hatten die Frösche, das beste Drehbuch die Oceans, die besten Schauspielerinnen waren Merle und Mari M. und die besten Schauspieler Jonas und Milo.

Gestern hatte Marit Geburtstag! Ihre Eltern haben uns Geld für ein Eis pro Person spendiert - deshalb sind wir unter mit „Trapkars“ (eine Art Kettcar mit 4 – 6 sitzen) über die Insel gestrampelt und haben eine Eis-Pause gemacht.

Heute haben die Kids uns in „Schlag den Betreuern“ ordentlich fertig gemacht! Das letzte Spiel brauchten wir gar nicht mehr zu spielen, da die Gewinner:innen nach „Frisbee“ schon feststanden. Zur Strafe müssen Betreuer Jonas und Sebastian (der aus nicht mehr ganz nachvollziehbaren Gründen am Anfang den Spitznamen „Andreas“ bekam und jetzt kaum noch anders genannt wird) nach dem Abendessen unter die Maske und werden für die heute Abend stattfindende Lagerdisco nach Belieben gestylt (Hilfe!).

Gerade bemalen alle ihre T-Shirts oder plantschen bei dem schönen Wetter im „Suhlloch“ hinter’m Haus.

Das sind übrigens die Teams und ihre Mitglieder:

Die ertrinkenden Frösche:
Viktor, Lee, Paulina, Marie M., Paula, Veronika, Ida, Merle

Do it like a Giraffe:
Marit, Svea B., Jan, Cosima, Alysha, Berit, Jonas

Blue Oceans:
Milo, Nika, Marie B., Lukas, Emily, (Julia, Svea O.)

 

23.07.2021

 Hier ist was los! Heute Abend ist Theater geplant – jede Gruppe stellt den Betreuer:innen ein Theaterstück vor, weshalb alle seit heute Vormittag Stories entwickeln, Kostüme zusammenstellen und Texte üben. Die Motivation ist dabei bei allen so hoch, dass wir unser Nachmittagsprogramm über’n Haufen geschmissen haben, damit mehr Zeit für die Vorbereitungen da sind. Wir Betreuer:innen sind seeehr gespannt und hoffen auf gute Unterhaltung 😊 Fotos davon folgen noch!

Heute hatten wir wieder eine Testrunde - alles ist im grünen Bereich. Trotz steigender Coronazahlen haben wir alle viel Spaß (es haben sich schon zahlreiche Wiederholungstäter für 2022 angekündigt) und wir Betreuer verschärfen unser vorher schon vorsichtiges Programm noch weiter: Es gibt viele tolle Spiele und Programmpunkte, die wir im Haus und auf unserem Gelände durchführen können. Weitere Städtegänge werden wir vermeiden; die lebenswichtige Grundversorgung für die Kids (= Süßigkeiten) gibt es ohnehin viel billiger in unserem lagereigenen Kiosk bei Roswitha. Wir bleiben also unter uns und vermissen trotzdem nichts 😉

Zum Abschluss noch ein Fun-Fact: Theobaltolus (von den Giraffen benannt), das auf einem der Bilder über dem Tagesplan hängt, versteckt sich jede Nacht im Haus oder auf dem Gelände. Wer ihn am nächsten Tag zuerst findet, verdient sich eine Bonuskugel für sein Team!

22.07.2021

Puh, gestern Abend waren wir ziemlich geschafft von der langen Wanderung nach Hollum. Die erste Etappe ging Kilometer lang am Strand entlang, bis wir nach Ballum abgebogen sind, wo Gert und Roswitha uns mit einem Zwischensnack empfangen haben. Danach gingen wir zur Abwechslung durch Feld, Wald und Wiesen. Nach einer kleinen Shoppingtour durch den Ort schauten wir uns den Leuchtturm aus der Nähe an und wurden danach am Strand vom Traktorfahrer abgeholt, der uns zurück nach Nes brachte.

Zum Abendessen gab es Burger und danach eine gemütlich Runde Bingo mit Gerd. Gewinner:innen waren Veronika, Milo, Marie B und Marit (sogar doppelt!!) und sind jetzt um einige Kuscheltiere, Puzzle und Wurfobjekte reicher. Lagerleiter, Betreuer:innen und Küchenmutti (die Preise für die Kinder gewonnen konnten) gingen dagegen leer aus

Heute wurden im Sandburgenwettbewerb kreative Dinge gebaut: Ein großer Fisch von den Blue Oceans, ein Teich mit einem Frosch und Enten von den Ertrinkenden Fröschen und – wie sollte es anders sein – von Do It Like A Giraffe eine große Giraffe.

Und: Wir haben in der Gallerie die ersten Bilder hochgeladen! Das, was es bis jetzt textlich gab, kann also jetzt auch visuell betrachtet werden.

Wir sitzen und liegen gerade alle eingekuschelt auf Stühlen und Tischen in unserem „Lagerkino“ – bis bald 😊.

 

 21.07.2021

Sooooo… Endlich läuft die Technik wieder!! Inzwischen haben wir mit unserer nach wie vor genialen Truppe viele tolle Dinge gemacht, die wir kaum noch in einen kurzen Bericht packen können.

Unter anderem wurden Gruppenbanner gestaltet, 1, 2 oder 3 gespielt, inzwischen zweimal der Strand besucht, den kleinen Ort „Nes“ erkundet, einen tollen, teamstärkenden Gottesdienst mit dem Pastoralteam gefeiert, ein Feld-Wiesen-Wald-Spiel gespielt, bei dessen Ergebnis wir Betreuer:innen von der Kreativität der Gruppen sehr unterhalten wurden (nehmen wir als Beispiel Viktor, der mit seiner selbstgebauten Sonnenschutz-Konstruktion mindestens mal unterhaltsam aussah) usw! Gestern Abend haben wir ein Völkerballspiel veranstaltet, dass die Blue Oceans – auch dank unserem Robin Hood der Ballwürfe aka Milo – mit Abstand gewonnen haben. A propos Blue Oceans: Die Teams haben sich Namen ausgesucht und pro Spiel und richtig geratenem Tagesrätsel gibt’s farbige Glasmurmeln für die Teamschalen. Das Team, dass am Ende die meisten Murmeln hat, wird gekrönt!

Das ist die aktuelle Tabelle der Teams:

Platz 1: Die ertrinkenden Frösche mit 17 grünen Murmeln

Platz 2: Do it like a Giraffe mit 14 gelben Murmeln

Platz 3: Blue Oceans mit 11 blauen Kugeln.

Soweit zum Zwischenstand, aber es gibt noch viele, viele Möglichkeiten, Murmeln zu sammeln!

Heute kommt unser (= Betreuer:innen + Lagerleiter) persönliches Highlight: Ein Fußmarsch – größtenteils am Strand entlang – über die halbe Insel nach Hollum. Das ist ein ziemlich weiter weg, aber zwischendurch werden Küchenchefs Gerd und Roswitha uns per Auto mit Stärkung versorgen. Nachmittags werden wir dann von einem Traktor abgeholt und sitzen während der Rückfahrt auf den offenen Anhängern. Das macht immer riesig Spaß, besonders, wenn der Fahrer am Wasser oder in den Dünen ordentlich Gas gibt!

Wir werden bald anfangen, die Bildergallerie zu füllen, damit ihr das hier erwähnte auch sehen könnt. Bis bald! 😊

18.07.2021

Hallo an Zuhause. 😊
gestern gab es kleine technische Schwierigkeiten, deshalb melden wir uns jetzt erst. Wir sind angekommen und uns geht’s super! Gestern war herrliches Wetter, was wir direkt ausgenutzt haben: Nach dem Beziehen der Zimmer und einem Mittagssnack ging’s direkt durch den Wald zum Strand. Trotz vereinzelter Zögerer waren alle mal im Waser – teilweise auch mit T-Shirts bzw. Hemd (z. B. Paulina und Marie M.) – und haben sich in die für Ameland relativ hohen Wellen geschmissen. Wir Betreuer:innen sind begeistert, wie gut sich bis jetzt alle benehmen und hoffen aufrichtig, dass es nicht nur an der heutigen Müdigkeit und anfänglicher Schüchternheit liegt… Aber wir sind optimistisch: Wir sind eine tolle Truppe und werden in den nächsten zwei Wochen viel Spaß zusammen haben! 😉

 Uns haben auch schon die ersten Mails für eure Kinder erreicht und schon einige gestern Abend verteilt. Dazu noch eine Info: Wir drucken die Mails immer um spätestens 21 Uhr und verteilen diese Uhr in der Abendrunde. Somit können wir Morgengrüße nicht weitergeben und können ebenfalls nicht immer garantieren, dass Mails noch am selben Tag ihre Zielpersonen finden. Und: Bilder können wir nicht drucken! Bitte sendet keine Bilder als Anhang!

17.07.2021

Hallo an Zuhause 😊

Wir sind angekommen und uns geht’s super! Es ist herrliches Wetter, was wir direkt ausgenutzt haben: Nach dem Beziehen der Zimmer und einem Mittagssnack ging’s direkt durch den Wald zum Strand. Trotz vereinzelter Zögerer waren alle mal im Waser – teilweise auch mit T-Shirts bzw. Hemd (z. B. Paulina und Marie) – und haben sich in die für Ameland relativ hohen Wellen geschmissen. Wir Betreuer:innen sind begeistert, wie gut sich bis jetzt alle benehmen und hoffen aufrichtig, dass es nicht nur an der heutigen Müdigkeit und anfänglicher Schüchternheit liegt… Aber wir sind optimistisch: Wir sind eine tolle Truppe und werden in den nächsten zwei Wochen viel Spaß zusammen haben! 😉