Lagertagebuch
Ameland 2_2019
09.08. III
Das Meiste ist aufgeräumt und gerade hatten wir hatten nach leckeren Burgern die Siegerehrung!
Die Platzierung:
1. Die Einfallslosen
2. The Crash Kids
3. 75
4. The Gamers
Glückwunsch an die Einfallslosen! Bei Dem Song "We Are The Champions" durften sich die Gruppen in dieser Reihenfolge Preise aussuchen. Es gab außerdem einen ordentlichen Applaus für die Kochmuttis, die Betreuer und vor allem für Lutti! Gleich ist nochmal Kino angesagt (damit das Team in Ruhe alles putzen kann). Danach ist's im Prinzip leider schon vorbei :-( Morgen frühstücken wir nur noch und dann geht's mit der Fähre zurück nach Hause!
Wir hatten eine tolle Zeit und freuen uns schon auf das nächste Lager! :-)
Damit schließen wir dann auch das Lagertagebuch für dieses Jahr... Wenn wir vor dem Kino dran denken, machen wir noch ein Gruppenbild mit allen, das wir dann auch noch hochladen - ansonsten sehen wir uns morgen!
09.08. II
Wir haben jetzt auch zusätzlich auch noch ältere Bilder hochgeladen, die zwar schon mal hochgeladen waren, aber an der falschen Stelle, sodass sie wahrscheinlich nicht sichtbar waren.
Die hochgeladenen Bilder sind übrigens nur eine kleine Auswahl - Eine Foto-CD mit allen Bildern ist am 21.09.2019 um 15:00 Uhr in Xanten/Lüttingen im Pfarrheim an der Kirche zu erwerben. Diesen Termin bitte unbedingt vormerken! Dort feiern wir einen persönlichen Gottesdienst mit Karsten Weidisch und verbringen mit den anderen beiden Lagern (Ameland I und Spanien) einen schönen Nachmittag. Eine offiziellere Einladung folgt noch!
09.08.
Die Treckertour gestern Abend war sehr schön! Wir fuhren zwei Stunden auf einem offenen Anhänger am Strand entlang in Richtung Nichts! Ganz im Osten der Insel sind "het Oerd" und "Hôn", weitestehend unberührte Dünenlandschaften. Wir machten eine Pause am Strand, wo außer uns kein Mensch weit und breit zu sehen war. Außerdem gibt es dort eine Vielzahl unterschiedlicher Sand- und Matschböden - so sahen unsere Schuhe dann auch größtenteils so aus. Besonders cool fanden wir den Treckerfahrer, der uns beigebracht hat, mit einer bestimmten Fingerhaltung durch normale Muscheln zu pfeifen, was verdammt laut ist!! Demnach haben viele auf der Rückfahrt bis zur bevorstehenden Hyperventilation mit gemischten Erfolgen in Muscheln gepustet (wir Betreuer hoffen inständig, dass dieses know-how bei den Kindern bis nächstes Jahr verloren geht, sonst wird es ein sehr lautes Lager werden).
Wir haben uns von dem Fahrer in Buren absetzen lassen. Nach einigen Sprints zur Toilette führten acht Mädels für Lutti eine Choreographie zu "Leuchtturm" auf, die am Tag vorher heimlich geübt hatten. Das Ergebnis war wirklich toll!
Von Buren sind wir dann die letzten Kilometer zurück nach Nes gelaufen. Hier kam noch mal richtig Lagerstimmung auf; es wurde tatsächlich viel gesungen!!! Besonders ein Dschungel-Lied im Kanon und ein "Dutschie"-Gesang (keine Gewähr auf die Rechtschreibung).
Heute sind wir leider schon in Aufbruchsstimmung. Außer aufräumen steht nicht viel auf dem Tagesplan. Wenn alles ordentlich ist, gehen wir noch mal nach Nes und geben unser letztes Taschengeld aus.
Nach dem (heute späteren Frühstück) kommen Bilder von gestern.
08.08. II
Da hier gerade "Griechischer Wein" (unser Ruflied von letztem Jahr) läuft, hier ein Fun-Fact: Bei unserem letzten Kino-Abend haben wir vor dem Film zwei Live-Auftritte von Udo Jürgens (im fortgeschrittenen Alter) über die Leinwand laufen lassen. Es war unglaublich, wie gebannt und irgendwie gerührt die Kinder mit großen Augen nach vorne gestarrt und teilweise leise mitgesungen haben!
Wenn die Kid's bei ihre Aufmerksamkeit überall derart fixieren würden, wäre die Welt in Ordnung ;-)
08.08.
"Denn du bist mein Leuchtturm in der Nacht, dein Licht hat mich so oft zu dir gebracht. Du strahlst mit tausend Kilowatt, ich wird nicht untergehen, solang ich dich leuchten seh!'"
Das ist unser konstanter Ohrwurm. Der wechselt sich mit "Ich war noch niemals in New York" von Udo Jürgens ab, da dies in diesem Jahr das von den Betreuern ausgewählte Ruflied ist; wenn das ertönt, müssen alle sich im Gemeinschaftsraum sammeln. Jetzt gleich läuft es wieder, um zum Frühstück zu rufen.
Bei "Schlag den Betreuer" waren alle motiviert. Da das Spiel - ganz getreu dem Original - Überlange hatte, mussten wir die restlichen sechs Spiele auf gestern morgen verschieben. Tatsächlich mussten alle 15 Spiele gespielt und es wurde ziemlich knapp. Aber leider(?) haben in (Betreuer-)Sebastians langjähriger Schlag-den-Betreuer--vorbereiten-Karriere die Betreuer zum ersten mal gewonnen!
Gestern Abend haben wir Karneval gefeiert! Einlass in die Disco gab es nur mit Künstlernamen und Kostümen. Hier hatten viele Kinder kreative Ideen. Die Gastgeber Gräfin, Queen und Sir haben zwischendurch "Cocktails" (Sprite mit Zuckerrand und Wassereis) auf's Haus verteilt und sich mit Chips-gefüllten Schüsseln in den Händen von den wilden Gästen überfallen lassen. Die Stimmung war gut; es wurde viel getanzt, gesungen und gefeiert. Zum Herunterkommen hörten wir alle noch einmal im Kreis unseren Leuchtturm-Ohrwurm, dann gings ab ins Bett.
Heute Vormittag ist eine Spiele-Kette geplant und heute Nachmittag machen wir eine Treckerfahrt am Strand entlang - darauf freuen wir uns besonders!
Bilder von gestern (und vielleicht heute) kommen im Laufe des Tages :-)
06.08.
Das Sandburgenbauen konnte gestern tatsächlich stattfinden!! Gebaut wurde ein Schneckendorf, Krebshausen, ein Vulkan und zwei mit Muscheln überdeckte Panzer. Auch die Betreuer bauten ein meisterhaftes Monument (siehe Bilder).
Gestern Abend haben wir dann die Leinwand aufgebaut und einen Kino-Abend (mit Wickie und den starken Männern) veranstaltet. Anschließend gab's noch gratis Chips und Süßigkeiten und "Leuchtturm" in Dauerschleife - die Kid's können von diesem Lied gar nicht genug kriegen!! Irgendwann musste dann aber doch die Nachtruhe eingeleitet werden...
Gleich machen wir eine "Tofu-Jagd" (höhö), heute Nachmittag spielen wir "Schlag die Betreuer" und heute Abend schauen wir uns am Strand den Sonnenuntergang an, falls es das Wetter zulässt.
05.08.
Heute Vormittag haben wir "Tut er's oder tut er's nicht gespielt". Die ganz Mutigen legten dabei Catwalks hin, sangen solo Helene Fischer, machten den Küchen-Monikas Heiratsanträge (herzlichen Glückwunsch zur Verlobung!), Jungs ließen sich Fingernägel lackieren, Mädels schmierten sich fragwürdige Masken (die Betreuer waren kreativ) ins Gesicht und vieles mehr.
Jetzt riecht es schon nach Schnitzel und Kroketten. Nach dem Essen gehen wir hoffentlich für den Burgenbau zum Strand. Das steht jetzt schon zum dritten mal auf dem Plan, langsam wird's Zeit :-)
Einige Bilder von dem Spiel und von unserem schönen Gelände laden wir später hoch. Hoffentlich sind heute Abend auch Sandburgen in der Galerie zu sehen! :-)
04.08. III
Wir sind vom Suchspiel zurück, haben aber leider kaum Fotos gemacht... Aber immerhin sind in der Bildergalerie wir Betreuer in unserer Tracht zu sehen :-)
Das Wetter ist heute übrigens super! Die Sonne scheint und es ist (wenn man kostümiert ist, etwas zu) warm. Auf die Wetter-App hören wir schon lange nicht mehr, sondern lassen uns überraschen. Bestimmt sind noch ein bis zwei Strandgänge drin! :-)
04.08. II
Ein kleines Update: Wir haben einige Fotos vom Theater-Abend hochgeladen. Falls einige Kinder nicht wiederzuerkennen sind: Keine Sorge, für das Theater durfte sich verkleidet und geschminkt werden; ansonsten sehen wir alle zivilisierter aus ;-)
04.08.
In den Sommerferien findet in Nes alle zwei Wochen sonntags das vom Pastoralteam organisierte, inselweite "Betreuer-Suchspiel" statt. An diesen Tagen verkleiden sich hunderte(!!) Betreuer aus allen Lagern von der ganzen Insel und laufen durch Nes - ein bisschen erinnert das Ganze immer an Karneval. Die Aufgabe der Kid's besteht darin, ihre Betreuer zu finden. Das ist in der Regel nur mit einem vorher ausgemachten Erkennungswort möglich, denn die Betreuer sind kaum wiederzuerkennen :-)
Heute nach dem Mittagessen werfen wir Betreuer uns also in Schale und lassen uns suchen. Wir sind schon sehr gespannt auf die kreativen Kostüme der anderen Lager!
Wir werden nachher unsere (unverkleideten) Kochmuttis damit beauftragen, Fotos von dem Spektakel zu machen, die wir dann spätestens heute Abend hochladen werden!
03.08.
Der Tag war gestern vollgepackt; da war keine Zeit für einen Bericht :-/
Vormittags besuchten wir das Naturkundemuseum, das direkt um die Ecke liegt. Es ist immer wieder toll, dieses zu besuchen. Es gibt viele interaktive Stationen, interessante Filme zum Wattenmeer, viele ausgestopfte Tiere, die auf der Insel leb(t)en, ein riesiges Aquarium mit vielen Fischarten (auch kleine Haie!), bei dem um 11:00 Uhr eine Fischfütterung stattfand, und vieles mehr. Den Vortrag zur Fütterung fanden sogar die Betreuer "etwas" zäh, aber es war spannend, die Fische zu beobachten. Ein Highlight ist der lange Barfußpfad, auf dem alle Wege nachgebildet sind, die man in der freien Natur auf Ameland findet.
Das Betreuerteam ist völlig begeistert von dem Ergebnis von der gestrigen Kreativ-AG. Alle bekamen weiße Papierquadrate und konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Viele waren dabei so motiviert, dass sie immer wieder neue Quadrate nachbestellten, sodass Sebastian kaum mit der Produktion nachkam. Die Quadrate haben wir zu einer riesigen Kollage zusammengezimmert, die jetzt unseren Gemeinschaftsraum schmückt (Bilder kommen nachher).
Abends besuchte uns das Pastoralteam und feierte mit uns einen schönen Lagergottesdienst in den Dünen. Mit dem dort entstanden Ohrwürmern der Lieder "Leuchtturm" und "Beschirmt, Beschützt" ging es nahtlos über in die Kinderdisco. Nach viel Tanzerei, Spielerei und guter Laune gingen wir dann alle etwas später als sonst ins Bett. Demnach gehen wir den morgen jetzt etwas ruhiger an; alle können sich noch etwas ausruhen - dann geht's aber ans Zimmer aufräumen!!
Je nach Wetter machen wir dann später den Burgenbau-Wettbewerb am Strand und heute Nachmittag und heute Abend wird Theater geprobt und vorgeführt. Wenn alle dabei genauso kreativ und motiviert wie gestern, ist eine gute Unterhaltung für die Betreuer garantiert! :-)
01.08. II
Mal wieder hat uns das Wetter dazu verleitet, den Tagesplan zu ändern. Im Unterschied zu gestern können wir uns aber heute nicht beschweren - das Wetter war viel besser als angekündigt! Daher holten wir statt der Theater-Tagespunkte das Brennball-Turnier nach, dass die die Crash Cids vor allem dank Anauds Homerun knapp gewonnen haben.
Abends planten wir Betreuer kurzfristig eine "Nes Rallye"; einen Spaziergang mit Quizfragen und sportlichen Geschicklichkeitsspielen. Wer hier gewonnen hat, müssen wir gleich noch auswerten :-)
Morgen besuchen wir das interaktive Naturkundemuseum und freuen uns schon auf den Kindergottesdienst vom Pastoralteam in unserem Lager, denn diese gilt bei vielen Kindern jährlich als eines der Highlights.
01.08.
Gestern bekamen wir hohen Besuch: Kommunalpolitiker aus Wesel wollten sich unser Lagerleben angucken und haben Lutti interviewt. Als Dank gab es einen 100 € für eine Eisdiele in Nes!! Die Hälfte haben wir schon in eine Runde Eis investiert, aber es ist noch über die Hälfte übrig. Als alle ihr Eis hatten, hörte sogar der Nieselregen auf und die Sonne kam zum Vorschein. Es wurden schon erste Pläne geschmiedet, wie wir diese am Himmel verankern können, damit sie nicht wieder verschwindet. Noch bleibt sie freiwillig :-)
Unsere Küchenmuttis Monika und Monika haben fertig gekocht und alle sitzen schon bereit zum Essen!
Heute Nachmittag werden dann kleine Theaterstücke in den Gruppen eingeübt, die dann heute Abend vor allen vorgeführt werden. Die Erwachsenen sind schon gespannt auf die Beiträge!
Nach dem Essen laden wir unter anderem die Bilder der Gruppenplakate hoch. Aber jetzt heißt es erst mal: Guten Appetit!
31.07. II
Eieiei, das Wetter... Nicht nur Brennball ist ausgefallen, sondern auch sonst musste der komplette Tagesplan über'n Haufen geworfen werden. Statt Bubble Balls spielten wir am Nachmittag aufgrund des Regens kurzfristig Montagsmaler. Die Gruppen malten unter Zeitdruck und sammelten Punkte für ihr Team - hierbei hat sich besonders Romy als Meister-Raterin herausgestellt; sie hat vermutlich von allen die meisten Begriffe erraten.
Heute Abend wollten wir "Schlag den Betreuer" spielen, aber tatsächlich ließ der Regen nach und blieb sogar größtenteils aus, weshalb wir nach dem Abendessen noch schnell die Bälle (elektrisch) aufpumpten und aufeinander losgingen. Den Fußball haben wir direkt weggelassen. Viele Kinder konnten nicht genug kriegen und deshalb wurde fast bis zur Nachtruhe gespielt, gerannt, gefallen und gerollt. Rücksichtnahme ist hier im Prinzip kaum notwendig; die Luftpolster fangen alles ab :-) Optimale Voraussetzungen zum ausgiebigen Austoben!
Etwas anderes aus dem Lagerleben: Zwischendurch eröffnet Lutti seinen Tante Emma Laden, an dem es Süßigkeiten für kleineres Geld als in der Stadt geht.
In die Stadt geht's morgen trotzdem nochmal, zur Not mit Regenjacken!
Die Tagespläne sind immer eine Ausgeburt der gebündelten Kreativität der Betreuer - morgen steht er im Morse-Code. Wir wappnen uns für die Beschwerden der Kinder :-)
31.07.
Wir haben ein paar Bilder hochgeladen. Da sind wir unter anderem in Action beim Chaosspiel und bei der Wasser-Olympiade zu sehen.
Für heute Vormittag war eigentlich Brennball geplant. Es war schon alles aufgebaut, die Regeln wurden erklärt, die ersten drei Spielzüge durchgeführt und dann hat uns eine Regenschauer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Kein Problem, wir Betreuer haben improvisiert! Stattdessen haben wir uns zum Beispiel in einem schnellen Reaktionsspiel als Samurais bekämpft (fragt eure Kinder doch mal nach "HI, HA, HO!" oder "KLING! flatterflatterflatter…" [mit diesen Geräuschen haben die Betreuer auch schon andere Lagerteams angesteckt]) und sind durch Schnick-Schnack-Schnuck-Duelle die allseits bekannte Evolutionsstufe (Amöbe -> Fisch -> Frosch -> Huhn -> Affe -> Dinosaurier -> Mensch) hochgeklettert. Dabei hatten wir alle - inklusive Betreuer - einen riesen Spaß und alle haben supergut mitgemacht. Großes Lob!
Nach dem Mittagessen leiht uns das Pastoralteam die Bubble-Balls. Das sind große, aufblasbare, durchsichtige Bälle, in die jeweils eine Person hineinklettert und dann versuchen alle, Fußball zu spielen, ohne von anderen umgerannt zu werden. Erfahrungsgemäß hat der Fußball dabei eine geringere Priorität als das Rammen und das anschließende Herumkugeln - klarer wird's hoffentlich mit den Fotos, die wir dann vermutlich heute Abend hochladen werden :-)
Wir hoffen nur, dass das Wetter mitspielt!!!
30.07. II
Wir sind zurück im Lager. Das Wetter war zu gut für den Burgen-Wettbewerb; die Kid's wollten einfach nur ins Wasser, was natürlich völlig okay war :-)
Die Wasser-Olympiade haben "The Gamers" gewonnen, die übrigens auch nach den ersten Tagen in der Gesamtwertung führen - es kann und wird aber noch viel passieren!
Uns haben einige Nachrichten erreicht mit der Frage, warum die Emails nicht bei den Kindern ankommen. Ein Email-Empfang im Lager wurde von uns allerdings in diesem Jahr von Anfang an gar nicht vorgesehen, deshalb kommen weder die relevanten Mails bei uns an noch könnten wir diese drucken. Wir freuen uns aber alle über Briefe und Karten und sollte jemand mal trotz der Abwechslungsreichen Ablenkung Heimweh bekommen, bieten wir natürlich jederzeit die Möglichkeit, zu Hause anzurufen. Uns geht's aber auf jeden Fall allen Super!
30.07.
Guten Mor*gääähn*!
Die Wände sind sehr hellhörig und die Kinder waren von dem Chaosspiel gestern Abend sehr aufgewühlt - Schlechte Voraussetzungen für einen guten Schlaf für das Team :-) (womit stets die Betreuer*innen, die Kochmuttis und Lutti gemeint sind). Aber Schlafmangel gehört für Betreuer*innen dazu und immerhin bleibt so in den frühen Morgenstunden Zeit für diesen Beitrag.
An dieser Stelle stellen wir einmal die Teams genauer vor, damit alle von zu Hause aus mit fiebern können:
"The Gamers" bestehen aus Lenny, Marie, Paula, Zoé, Josie, Carolin, Dinand und Daymian.
Für "Die Einfallslosen" kämpfen Evelyn, Anastasia, Joel, Julien, Joleen, Amira und Killian.
Im Team "The Crash Kids" sind Leon, Till, Mica, Eva, Lilian, Arnaud, Magnus und Romy.
Und Leonard, Mia, Pia, Luci, Sebastian, Luca und Geert-Jan bilden Team "75".
Diese Teams spielen in der Zeit auf Ameland immer mal wieder vom Betreuerteam vorbereitete Spiele gegen- und vor allem miteinander und sammeln Punkte für den Sieg.
Unsere Kochmuttis sitzen bei schönem Wetter auf der Terrasse und tanken Kaffee, damit sie uns heute wieder genauso gut bekochen können wie in den vergangenen Tagen.
Heute wird's laut Wetter-App (vorerst) nochmal schön warm - diese Gelegenheit nutzen wir für unsere Wasser-Olympiade und für einen weiteren Strandgang, wo es einen Sandburgen-Wettbewerb geben wird. Wir sind gespannt :-) Die Ergebnisse - und auch andere Bilder - werden wahrscheinlich im Laufe des Tages hochgeladen.
Bis später!
29.07.
Sooooo! Die Technik läuft endlich und wir sind froh, dass wir uns das erste Mal melden können!
Wir sind gut hier angekommen und es herrscht eine super Stimmung - zwei Strandgänge haben wir schon hinter uns, und heute Mittag haben wir auch das vor vielen, vielen Jahren liebevoll getaufte "Suhlloch", einem Schwimmteich mit Wasserspielplatz hinter unserem Haus, unsicher gemacht. Heute Vormittag durfte erstes Taschengeld in überlebenswichtige Süßigkeiten und Spielzeuge im kleinen Örtchen Nes investiert werden. Der Rest wandert gerade in Lutti's (unser fleißiger Lagerleiter) Tante-Emma-Laden :-)
Die Teams, in denen die Kid's eingeteilt wurden, heißen "The Gamers", "Die Einfallslosen", "The Crash Kids" und "75". Alle haben kreativ an ihren Gruppenplakaten mitgewirkt, die unseren großen Essens- und Aufenthaltungsraum schmücken.
Heute wurde Zoé 11 Jahre alt, weshalb ihr beim Frühstück alle ein Ständchen gesungen haben - Happy Birthday to you, Zoé! :-)
Gleich werden die ersten Bilder hochgeladen und jetzt, wo wir Berichte verfassen können, werden wir uns viiiiel öfter melden - versprochen!! :-)
Eva und Romy sind gerade etwas zu neugierig und gucken mir kommentierend über die Schulter - deshalb war's das erst mal für heute :-D
Liebe Grüße von Allen (auch von Volker, unserem Lager-Maskottchen [siehe Tiger in den Bildern]) an Alle und bestimmt bis Morgen!